
„Aktion Ladakh“ wurde im Jahr 1996 von Dolma Tethong gegründet. Sie ist eine in der Schweiz lebende Ladakhi und ehemalige Hausmutter des Tibeter-Hauses im Kinderdorf Pestalozzi. Seit über 20 Jahren setzt sie sich mit grossem Engagement für eine gute Schulbildung der Kinder in Ladakh ein. Die Organisation „Aktion Ladakh“ hat in den drei Dörfern Phey, Nimoo und Spituk Kindergärten eingerichtet. Das Ziel von „Aktion Ladakh“ ist es, dass die drei Dorfschulen mit der Zeit von der Organisation finanziell unabhängig und von der Dorfbevölkerung selbständig unterhalten werden. „Aktion Ladakh“ unterstützt seit Jahren die Weiterbildung der einheimischen Lehrpersonen. Dolma hat ihre Heimat in den letzten Jahren regelmässig besucht und mit den Projektverantwortlichen vor Ort Gespräche geführt.

Margrit Wälti ist gelernte Primarlehrerin und hat Ladakh schon mehrmals besucht. Durch ihre regelmässigen Reisen nach Ladakh ist sie neben Dolma die wichtigste Kontaktperson. Bei ihren mehrwöchigen Reisen nach Ladakh besucht sie alle drei Kindergärten, leitet Workshops und trifft sich mit allen wichtigen Funktionären und Lehrpersonen. Sie war bis 2019 die Kontaktperson zur Distriktregierung in Leh und hat mehrere DIET Workshops für die staatlichen Lehrpersonen geleitet.

Anna Geisseler hat während mehr als 40 Jahren auf allen Stufen der Volksschule unterrichtet. Als sie sich nach ihrem sechzigsten Geburtstag bei Aktion Ladakh für ein Volontariat bewarb, ahnte sie nicht, dass daraus eine längerdauernde Zusammenarbeit entstehen würde. Nun hat Anna Ladakh schon sechsmal besucht. Sie hat bei verschiedenen Workshops mit den Lehrpersonen mitgearbeitet und auch mal für einige Wochen in Zanskar in einem Nonnenkloster gelebt und dort Englisch unterrichtet. Anna macht die Buchführung von Aktion Ladakh und betreut neu die Homepage. Diese neuen Herausforderungen beleben und bereichern ihr Leben als Jungseniorin.

Esther Azadian kennt Aktion Ladakh seit einigen Jahren und hat auch schon mehrmals im Projekt aktiv mitgearbeitet. So eignet sie sich wunderbar um potentielle Volontäre zu beraten und vorzubereiten. Interessierte können sich gerne direkt bei Esther melden.
esther@azadian.ch
Die Statuten des Vereins Aktion Ladakh können Sie hier lesen.